Gedeckter Tisch mit Anti Pasti
weiterlesenDas Haus Altstadt in Bergneustadt
Unser Haus
Im Herzen von Bergneustadt
Wohnen am Park
Andachtsraum, regelmäßige Gottesdienste
Caféteria, Friseursalon
Täglich wechselnde Angebote, WLAN
Unser Haus Altstadt, liegt in einem wunderschönen Park im Herzen der Altstadt von Bergneustadt.
Fühlen Sie sich wohl in unseren angenehmen Einzelzimmern mit Terrasse oder Erker. Jedes ist natürlich mit einer eigenen Nasszelle versehen. Zur Grundausstattung mit Pflegebett, Nachttisch und Kleiderschrank, freuen wir uns, wenn sie gerne ihre eigenen Möbel mitbringen. Sie sollen sich in ihrem Zimmer wohlfühlen.
Unsere Doppelzimmer können wie die Einzelzimmer komplett ausgestattet werden. Um sie aber für sie noch wohnlicher zu gestalten, können Sie sie mit eigenen Kleinmöbeln ergänzen. Machen sie es sich gemütlich. Alle Zimmer besitzen einen Telefonanschluss, sie haben einen TV-Kabelanschluss, können unser WLAN benutzen und haben eine Rufanlage.
Unser Haus bietet viele Möglichkeiten und Leistungen, um sich darin heimisch zu fühlen. Andachtsraum, Cafeteria, Friseursalon sowie der schön eingerichtete Speisesaal und die großen Wohnküchen in den Wohnbereichen sorgen für ein angenehmes Miteinander.
Wir freuen uns, wenn Sie unsere täglich wechselnden Angebote im Tagungsraum, Dia- und Filmvorführungen, zahlreiche jahreszeitliche Feste, Konzerte und Ausflüge nutzen.
Interessantes zu unseren Aktivitäten finden Sie auch hier in unseren aktuellen Berichten.
Die große Parkanlage mit altem Baumbestand lädt zu einem Aufenthalt an der frischen Luft ein. Der Skulpturenpark wurde vom Förderkreis Kinder, Kunst & Kultur e.V. gestaltet und weiterentwickelt durch den Förderverein Ev. Altenheim Bergneustadt e.V.
Unsere Angebote
Ganzheitliche Pflege
83 Stationäre Plätze
9 Kurzzeitpflegeplätze
Ganzheitliche und selbstbestimmte Pflege nach unserem christlichen Leitbild getragen von Wertschätzung und mit individueller Bezugspflege ist unser Grundsatz. In unserem stationären Wohn- und Pflegebereich verfügen wir über insgesamt 92 Pflegeplätze, überwiegend in Einzelzimmern.
Davon bieten wir 83 stationäre- und Pflegeplätze und 9 Kurzzeitpflegeplätze an. Ob vollstationäre Pflege, Kurzzeitpflege oder die ambulante Versorgung mit unseren Dienst Essen auf Rädern, bei uns finden sie kompetente und liebevolle Betreuung. Entsprechend ihrem persönlichen Hilfebedarf wird ihre individuelle Pflege geplant und durchgeführt.
Wir unterstützen Sie auch in schwierigen Situationen. Ob Einzelbetreuung in Krisensituationen oder Kontakt zur Hospizgruppe, wir sind immer für Sie da.
Speziell für an Demenz erkrankte Bewohnerinnen und Bewohner bieten wir in unserem Dietrich-Bonhoeffer-Haus qualifizierte Betreuung und individuelle Angebote.
Wir kümmern uns um ihr angenehmes, behütetes und betreutes Leben in unserem Haus Altstadt.
Dafür sind wir für Sie da!
Geschichten
Bunte Luftballon und Clown Gesichter
Am Dienstag den 25.02. klingelten aus den Boxen des Stimmungsduo...
weiterlesenIm Dezember war was los !
Der Dezember ist ein Monat , in dem in unserem...
weiterlesenBetriebsausflüge und -feiern
DANKE für eure Hingabe und euren täglichen Einsatz!
weiterlesenAbschied und Einführung
Verabschiedung von Herrn Huber aus dem Dienst und Einführung von...
weiterlesenDanke für Euren Einsatz
Fast 50 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich in ihrer...
weiterlesenIm Herzen von Bergneustadt
Wohnen am Park
Andachtsraum, regelmäßige Gottesdienste
Caféteria, Friseursalon
Täglich wechselnde Angebote, WLAN
Unser Haus Altstadt, liegt in einem wunderschönen Park im Herzen der Altstadt von Bergneustadt.
Fühlen Sie sich wohl in unseren angenehmen Einzelzimmern auch mit Terrasse oder Erker. Jedes ist natürlich mit einer eigenen Nasszelle versehen. Pflegebett – bei Bedarf mit Nachtisch und einem Kleiderschrank – freuen wir uns, wenn sie gerne ihre eigenen Möbel mitbringen. Sie sollen sich in ihrem Zimmer wohlfühlen.
Unsere Doppelzimmer können wie die Einzelzimmer komplett ausgestattet werden. Um sie aber für sie noch wohnlicher zu gestalten, können Sie sie mit eigenen Kleinmöbeln ergänzen. Machen sie es sich gemütlich. Alle Zimmer besitzen einen Telefonanschluss, sie haben einen TV-Kabelanschluss, können unser WLAN benutzen und haben eine Rufanlage.
Unser Haus bietet viele Möglichkeiten und Leistungen, um sich darin heimisch zu fühlen. Andachtsraum, Cafeteria, Friseursalon sowie der schön eingerichtete Speisesaal und die großen Wohnküchen in den Wohnbereichen sorgen für ein angenehmes Miteinander.
Wir freuen uns, wenn Sie unsere täglich wechselnden Angebote im Tagungsraum, Dia- und Filmvorführungen, zahlreiche jahreszeitliche Feste, Konzerte und Ausflüge nutzen.
Interessantes zu unseren Aktivitäten finden Sie auch hier in unseren aktuellen Berichten.
Die große Parkanlage mit altem Baumbestand lädt zu einem Aufenthalt an der frischen Luft ein. Der Skulpturenpark wurde vom Förderkreis Kinder, Kunst & Kultur e.V. gestaltet und weiterentwickelt durch den Förderverein Ev. Altenheim Bergneustadt e.V.
Ganzheitliche Pflege
83 Stationäre Plätze
9 Kurzzeitpflegeplätze
Ganzheitliche und selbstbestimmte Pflege nach unserem christlichen Leitbild getragen von Wertschätzung und mit individueller Bezugspflege ist unser Grundsatz. In unserem stationären Wohn- und Pflegebereich verfügen wir über insgesamt 92 Pflegeplätze, überwiegend in Einzelzimmern.
Davon bieten wir 83 stationäre- und Pflegeplätze und 9 Kurzzeitpflegeplätze an. Ob vollstationäre Pflege, Kurzzeitpflege oder die ambulante Versorgung mit unseren Dienst Essen auf Rädern, bei uns finden sie kompetente und liebevolle Betreuung. Entsprechend ihrem persönlichen Hilfebedarf wird ihre individuelle Pflege geplant und durchgeführt.
Wir unterstützen Sie auch in schwierigen Situationen. Ob Einzelbetreuung in Krisensituationen oder Kontakt zur Hospizgruppe, wir sind immer für Sie da.
Speziell für an Demenz erkrankte Bewohnerinnen und Bewohner bieten wir in unserem Dietrich-Bonhoeffer-Haus qualifizierte Betreuung und individuelle Angebote.
Wir kümmern uns um ihr angenehmes, behütetes und betreutes Leben in unserem Haus Altstadt.
Dafür sind wir für Sie da!
Ein Kurztrip nach Italien
Gedeckter Tisch mit Anti Pasti
weiterlesenBunte Luftballon und Clown Gesichter
Am Dienstag den 25.02. klingelten aus den Boxen des Stimmungsduo...
weiterlesenIm Dezember war was los !
Der Dezember ist ein Monat , in dem in unserem...
weiterlesenBetriebsausflüge und -feiern
DANKE für eure Hingabe und euren täglichen Einsatz!
weiterlesenAbschied und Einführung
Verabschiedung von Herrn Huber aus dem Dienst und Einführung von...
weiterlesenDanke für Euren Einsatz
Fast 50 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich in ihrer...
weiterlesenFragen? Gerne!
Ansprechpartnerin Beratung /Aufnahme
Ansprechpartner
im Haus Altstadt
Telefon
02261 9414-0
Ihre Ansprechpartner im Haus Altstadt

Samvel Palikyan
Heimleitung
Tel.: 02261 9414 -0
s.palikyan@ev-altenheime-agger.de

Olga Strilez
Pflegedienstleitung
Tel.: 02261 9414 -14
o.strilez@ev-altenheime-agger.de

Antonietta Engels
Senioren- und Angehörigenberatung
Tel.: 02261 9414 -90
a.engels@ev-altenheime-agger.de

Jacqueline Schulenburg
Leitung Sozialer Dienst
Tel.: 02261 9414 -96
j.schulenburg@ev-altenheime-agger.de

Axel Schneider
Leitung Küche
Tel.: 02261 9414 -15
a.schneider@ev-altenheime-agger.de

Maria Kolodziej
Hauswirtschaftsleitung
Tel.: 02261 9414 -79
m.kolodziej@ev-altenheime-agger.de