Das ist nicht nur eine Floskel, sondern erfreulicherweise auch Realität im Dietrich Bonhoeffer Haus. Nach den Sommerferien 2024 haben zwei junge Männer ihr Freiwilliges Soziales Jahr bei uns begonnen. Sie unterstützen die Betreuungskräfte in der täglichen Arbeit mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern.
Im Januar 2025 hat sich das FSJ – Team um eine junge Dame vergrößert. Alle jungen Leute sind unter 18 Jahren, noch in der Berufsfindung und hoffen durch ihr Freiwilliges Soziales Jahr, sich ihrer beruflichen Wünsche und Vorstellungen sicherer zu werden.
Die täglichen Herausforderungen im Zusammensein mit demenziell veränderten Menschen sowie der ungewohnte lange Arbeitstag und die immer wiederkehrenden Tätigkeiten, sind für die Heranwachsenden ungewohnt und brauchen entsprechende Unterstützung durch die anderen Berufsgruppen im Haus.
Daneben haben wir auch immer mal wieder Schülerinnen vom Berufskolleg Dieringhausen, die im Rahmen ihres Fachabiturs ein einjähriges Praktikum machen und uns neben ihrer Schulzeit an drei vollen Tagen unterstützen.
Nicht unerwähnt bleiben sollen auch die kleineren Praktika von drei Wochen oder einzelnen Tagen, wo junge Menschen versuchen, ihren beruflichen Lebensweg zu finden.
Wir sind sehr froh und dankbar über die vielen helfenden Hände und auch unsere Bewohnerinnen und Bewohner genießen die Zuwendung und Leichtigkeit im Umgang.
Anette Eggermann