Angesichts der vielen weltpolitischen Ereignisse, tut es gut, dass wir Karneval feiern können und ein bisschen von der Leichtigkeit dieser Jahreszeit in unser Herz holen.
Da traf sich das kölsche Mädchen mit der Hummel und die Clownin mit dem Blumenmädchen.
Beschwingt und munter nahmen 30 Bewohnerinnen und Bewohner an unserer diesjährigen Karnevalsfeier in der bunt geschmückten Cafeteria teil. In fröhlicher Runde sorgte unser langjährige Musikus Wilfried Lemmer mit seinem Keyboard für musikalische Stimmung.
Die Bewohnerinnen und Bewohner klatschten und schunkelten am Tisch und sangen kräftig mit. Eine größere Gruppe tanzbegeisterter Bewohnerinnen kam nach Aufforderung durch das Personal mit auf die Tanzfläche und schunkelte und tanzte kräftig. Diese Unbekümmertheit, das Lachen und die Leichtigkeit sind es, die uns im Karneval mit demenziell veränderten Menschen immer wieder auffallen und berühren.
Der Höhepunkt unseres Nachmittags war der Auftritt der Tanzgruppen der Karnevalspartygesellschaft Eckenhagen. In ihren bunten Kostümen versprühten die drei Tanzgruppen Freude und begeisterten das Publikum. Begleitet wurden die jungen Tänzerinnen vom Dreigestirn Eckenhagen in ihren imposanten Kostümen. Dieser Auftritt war ein Erlebnis, der so erstmalig im Dietrich Bonhoeffer Haus stattgefunden hat. Zum Gelingen unserer Feier haben wieder die vielen helfenden Hände unserer ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen sowie Personal aus der Pflege und der Betreuung beigetragen, besonders die Kolleginnen aus der Hauswirtschaft haben mit ihrem tollen Kuchenbuffet den Nachmittag versüßt.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen helfenden Händen und unseren tollen Gästen.
Anette Eggermann