Realschüler schmücken Weihnachtsbäume im DBH

Der Förderverein der Ev. Altenheime Bergneustadt hatte sich mit der Realschule eine tolle Aktion fürs Dietrich Bonhoeffer Haus ausgedacht. Zusammen mit der Lehrerein Barbara Spiller und anderen Lehrern bastelten die 6. Klassen Weihnachtsdekoration für Weihnachtsbäume in unserem Haus. Der Förderverein hatte drei große Tannen für den Haupteingang und den Innenhof besorgt, die nicht grün bleiben sollten.
Weihnachtssterne in Groß und Klein, kleine Engel, Nikolausstiefel, rote Weihnachtskugeln und Winterpinguine wurden in den unterschiedlich-sten Schulstunden ausgeschnitten, beklebt, bemalt und verschönert.
Bei einem Besuch der 6. Klasse mit Frau Spiller und den Vorstands-mitgliedern des Fördervereins am 28. November wurde die 3 Meter große Innenhoftanne mit den roten Weihnachtskugeln unter tatkräftiger Hilfe von Sebastian Fritz vom Förderverein geschmückt.
Die Schülerinnen und Schüler hatten großen Spaß, erzählten von ihren Erfahrungen mit älteren Menschen und zeigten ihre unterschiedlich dekorierten Kugeln. Nun hängt ein lustiges Gesicht neben einer bunten Tupfen-Weihnachtskugel und anderen hübsch anzusehenden Kugeln.
Für die Schülerinnen und Schüler war es auch gut zu sehen wie die Bewohnerinnen sich für die Aktion interessierten. Ob im Rollstuhl oder mobil, lugten einige durch die Fenster am Innenhof und unser Heim-beiratsmitglied Monika Boes bedankte sich persönlich in einer kleinen Rede für das Schmücken.
Rainer Küpper-Fahrenberg vom Förderverein freute sich sehr über die gelungene Zusammenarbeit und Ute Wähner, ebenfalls vom Förder-verein, backte im Anschluss Waffeln für die hungrige Schülerschar.
Die gebastelten Papiersterne, Engel und Nikolausstiefel wurden vor dem Regen ins Haus „gesichert“ und hängen jetzt in den Wohnbereichen oder in der Cafeteria am Fenster, aufgehängt von der Hauswirtschaft und dem Sozialen Dienst. Die Mitglieder des Fördervereins hängten noch einige rote Kugeln in die Weihnachtsbäume vor dem Haupteingang um, damit sie auch im Stadtteil von der Straße aus bewundert werden können.
Wir bedanken uns sehr herzlich beim Förderverein und der Realschule für diese tolle Aktion. Das Ergebnis kann in und an unserem Haus bewundert werden.

Anette Eggermann